Lösung des

E10-Problems

Tankpistolen voor het tanken van benzine
Es wird niemandem entgangen sein: der Aufstieg von E10-Benzin. Besser für das Klima als Euro 95, aber nicht für Gummis, Rost und Gummierung. Zum Glück gibt es bei Gelders ethanolfreie Kraftstoffe, die besser für uns, den Motor und die Umwelt sind.
E10, wie wäre es damit?

Um die Klimaziele zu erreichen, schreibt die Regierung die Masseneinführung von E10 ab dem 1. Oktober 2019 vor. Das ist Benzin mit doppelt so viel Ethanol wie bisher: maximal 10 zu maximal 5 Prozent bei E5. In Belgien ist dieser Kraftstoff bereits früher eingeführt worden.

Ethanol ist sauber, aber schädlich für das Kraftstoffsystem. Nicht nur für ältere Autos, sondern auch für Maschinen. Vor allem, wenn sie über einen längeren Zeitraum stehen.

Durch Ethanol verursachte Probleme

Besonders im Winter nutzen wir unsere Maschinen weniger. Bereits nach zwei bis drei Monaten Stillstand kann E10-Benzin unangenehme Probleme verursachen, da Ethanol die Haltbarkeit des Benzins begrenzt. Ein selbst gemischtes E10-Zweitaktbenzin ist in der Regel nur einen Monat haltbar, weil sich das Öl oft entmischt und damit die Mischschmierung nicht mehr zuverlässig ist.

Mögliche Probleme aufgrund von Ethanol:

  • Entmischung von Zweitaktöl
  • Rost- und Schleimbildung im Tank und im Kraftstoffsystem
  • höherer Kraftstoffverbrauch (2-3%)
  • Auflösen von (älteren) Gummi- und Kunststoffteilen
  • heißere Verbrennung, weil die Motoren weniger Brennstoff bekommen
  • Dampfsperre bei Vergasermotoren
  • Lackbildung auf Einspritzdüsen
  • Motorgeräusche
Aspen Alkylatbenzin ist die Lösung für Maschinen

Aspen-Kraftstoffe sind ethanolfrei und lange haltbar. Das macht sie zur idealen Lösung für die oben genannten Probleme. Aspen Alkylatbenzin verhindert teure Reparaturen am Kraftstoffsystem.

So stellen Sie die Maschine über einen längeren Zeitraum weg

Für eine problemlose Überwinterung lassen Sie das Normalbenzin so weit wie möglich ab und ersetzen es durch Aspen Alkylatbenzin. Lassen Sie die Maschine eine Zeit lang damit laufen, damit das gesamte Kraftstoffsystem mit Aspen gefüllt ist.

Im Prinzip ist Aspen-Alkylatbenzin mit E10- und E5-Benzin mischbar, aber je niedriger der Ethanolgehalt im Motor ist, desto länger ist die Lagerfähigkeit. Es ist also nicht klug, die Kraftstoffe zu mischen.

 

Besuchen Sie ecomaxx.nl für ethanolfreien Kraftstoff für Mopeds, Motorräder und Oldtimer.

Lesen Sie hier über Probleme mit E10-Benzin in der Praxis.